Die perfekte Basis für das Kommunion-Geschenkset
Jedes Geschenk benötigt eine schöne Grundlage. Ich habe hierfür ein Schmucktablett in Marmor-Optik verwendet (Maße 25,5 x 15,5 x 2 cm), das ich bei Amazon bestellt habe. Das Tablett eignet sich ideal als edle Basis und kann nach der Feier weiterverwendet werden – beispielsweise als Schmuckablage.
Falls das Geschenk besonders günstig bleiben soll, kann alternativ ein Stück Karton im DIN A5-Format als Unterlage dienen. Mit einem weißen DIN A5-Blatt darauf wirkt das Ganze trotzdem stilvoll.
Die Hauptbestandteile des Geschenksets
1. LED-Kerze mit personalisierter Kerzenbanderole
Eine Kerze steht symbolisch für Licht, Glauben und Segen – ein wunderschönes Element für ein Kommuniongeschenk. Ich habe eine LED-Kerze verwendet, die mit der Watercolour-Kerzenbanderole veredelt wurde.
Die Kerzenbanderole ist personalisierbar mit:
✔ Name des Kommunionkindes
✔ Datum der Kommunion
✔ Individueller Segenswunsch
Kurz bevor das Geschenk überreicht wird, sollte die LED-Kerze unbedingt eingeschaltet werden – das sorgt für eine besondere Atmosphäre beim Übergeben.
Die Kerze wird auf die rechte Seite der Basis gestellt.
2. Ritter Sport Minis mit Segensgrüße-Banderolen
Auf der linken Seite der Basis werden acht Ritter Sport Minis platziert, die mit den liebevollen Segenswünsche-Banderolen verziert wurden. Damit sie ordentlich angeordnet sind, habe ich eine passende Halterung aus weißem, starken Papier gebastelt. Diese Verpackung sorgt dafür, dass die Mini-Schokoladen schön hintereinander eingesteckt werden können.
Eine Anleitung für die Halterung ist ebenfalls in meinem Shop verfügbar.
In meinem Beispiel habe ich die Bastelvorlage für die Verpackung für bis zu 10 Ritter Sport Minis verwendet (auch wenn letztendlich nur 7 eingesteckt wurden. Die Ritter Sport Minis legen sich etwas hin, wenn es weniger sind als maximal hineinpassen - das sieht auch sehr schön aus.).
3. Glasvase mit Blumen als zentrales Element
Mittig auf der Basis habe ich eine kleine bauchige Glasvase mit frischen Blumen platziert. Um das Set abzurunden, habe ich einen Ritter Sport Mini mit der Banderole „Herzlichen Glückwunsch zu deiner Kommunion“ an die Vase gelehnt und dort fixiert, damit er nicht verrutscht.
Die Vase bildet das Zentrum des Geschenksets und verleiht ihm eine frische, festliche Note.
4. Umschlag für Glückwünsche und Geldgeschenk
Ganz hinten auf der Basis befindet sich ein Umschlag aus Kraftpapier, der mit einem Seidenband und etwas Schleierkraut verziert wurde. Hier können persönliche Glückwünsche und ein kleines Geldgeschenk zur Kommunion aufbewahrt werden.
Dieser Umschlag sorgt für eine persönliche Note und verleiht dem Geschenkset noch mehr Wertigkeit.
5. Feine Details für den letzten Schliff
Wer das Geschenk noch weiter veredeln möchte, kann zusätzlich kleines Konfetti in Weiß und Gold verwenden. Dies eignet sich besonders, wenn als Basis ein Karton verwendet wird, da es für einen festlichen Akzent sorgt.
Zum Abschluss wird das gesamte Geschenkset in Cellophanpapier verpackt und mit einem schönen Geschenkband dekoriert. So bleibt alles ordentlich an seinem Platz und das Set wirkt besonders hochwertig.
Fazit: Ein stilvolles Kommunionsgeschenk mit wenig Aufwand
Dieses Geschenkset kombiniert symbolische Elemente, liebevolle Details und persönliche Gestaltungsmöglichkeiten zu einem einzigartigen Präsent für das Kommunionskind.
✔ Preiswert und dennoch edel
✔ Schnell und einfach zusammenzustellen
✔ Personalisierbar für eine individuelle Note
✔ Ideal als Tischdekoration oder als persönliches Geschenk
Mit den digitalen Printables aus meinem Shop lässt sich dieses Geschenk ganz einfach nachmachen und individuell anpassen.
Jetzt selbst gestalten & eine unvergessliche Kommunion feiern!